Archery Talk Forum banner
1 - 16 of 16 Posts

mike die mücke

· Registered
Joined
·
47 Posts
Discussion starter · #1 ·
Hallo Leute nach langer Suche hab ich mein passwort und meinen Usernamen nun entlich wieder entdeckt.

So Jetzt zum Thema
Ich habe am 15,16, April ein Tunier anstehen und mein problem ist das ich beim training dafür bemerkt habe dass sich meine carbos in die 3D Tiere brennen und ich sie nur schwer wiedér rausbekomme.
Meine clubkameraden haben gesagt ich soll die Pfeile mit Büffelfett einschmieren.
Mein Problem ich habe kein Büffelfett und auch keinen blassen Dunst wo ich soetwas bekommen könnte.
Kann ich dafür auch Olivenöl oder speckschwarten nehmen.
was verwendet ihr den und bitte keine unerschwinglichen mittel auflisten die nichtmal für ein halbes turnier reichen.
mfg.
mike die mücke
 
mike die mücke said:
Hallo Leute nach langer Suche hab ich mein passwort und meinen Usernamen nun entlich wieder entdeckt.

So Jetzt zum Thema
Ich habe am 15,16, April ein Tunier anstehen und mein problem ist das ich beim training dafür bemerkt habe dass sich meine carbos in die 3D Tiere brennen und ich sie nur schwer wiedér rausbekomme.
Meine clubkameraden haben gesagt ich soll die Pfeile mit Büffelfett einschmieren.
Mein Problem ich habe kein Büffelfett und auch keinen blassen Dunst wo ich soetwas bekommen könnte.
Kann ich dafür auch Olivenöl oder speckschwarten nehmen.
was verwendet ihr den und bitte keine unerschwinglichen mittel auflisten die nichtmal für ein halbes turnier reichen.
mfg.
mike die mücke
Ich habe festen Schaumstoff in den Spitzenbereich meines Quivers geklebt und diesen mit etwas Olivenöl getränkt, funktioniert perfekt. Nimm aber nicht zu viel, sonst läuft dir die Soße über die Finger.

Kannst natürlich auch das gute alte Büffelfettersatzmittel nehmen...... Silikon, in vielen Lebenslagen ein perfektes Gleitmittel. Frag mal meine Köchin, Putzfrau, Gärtnerin............................................................................
 
Discussion starter · #3 ·
Danke erstmal und was zum Teufel arbeitest du wenn du dir
ne

Köchin, Putzfrau, Gärtnerin##

leisten kannst. Den job wil ich auch
oder is das ein und die selbe

:darkbeer:
:tongue:
 
Hallo Mike,

zu meinen Turnierzeiten hatte ich auch immer das Problem mit den fest gebrannten Pfeilen. Ich habe mir ein leeres Röhrchen von Vitamintabletten präpariert in dem ich Schaumstoff einrollte so dass der Pfeil saugend hinein ging und Silikonoel oder Balistoloel hinein gab. In den Deckel hatte ich ein Loch im Durchmesser des Pfeiles gebohrt, das gleichzeitig verhinderte, dass der Pfeil vor Oel triefte. Vor jedem Schuss den Pfeil einmal in das Röhrchen stecken sollte eigentlich reichen.
Mit Balistrol musste ich nur bei jedem 3 Schuss neu Oel auftragen.
 
Leere Tablettenröhre nehmen, Unten Schaumstoff rein und mit Silkonöl tränken. Oben den Platikdeckel X förmig einschneiden. Dem ganzen eine Kordel verpassen und am Köcher anhängen. Dann kannst du die Pfeilspitze zu jeder Zeit einfach einschmieren in dem du den Pfeil durch den X Förmigen Scglitz in de Schaumstoff drückst. Dann ölt auch nix ;)
 
mike die mücke said:
Danke erstmal und was zum Teufel arbeitest du wenn du dir
ne

Köchin, Putzfrau, Gärtnerin##

leisten kannst. Den job wil ich auch
oder is das ein und die selbe

:darkbeer:
:tongue:
Immer die Selbe???? Neeee, wäre ja langweilig. Spätestens nach 6 Monaten schmeiß ich die Mädels raus und hol mir neue.

Job??? Was issn das?:confused:
 
Meine clubkameraden haben gesagt ich soll die Pfeile mit Büffelfett einschmieren
@Mike
Die meinen wahrscheinlich Büffelbeize - ist eine Art Hartwachs, sehr zu empfehlen.

Hält viele Schüsse und ist einfach zu verarbeiten, auftragen - trocknen - polieren.
Ich habe es hauptsächlich für Holzpfeile verwendet, Oberfläche ist dann wie lackiert und bei Carbon funktionierts genauso, sogar meine Bögen habe ich behandelt und ihnen eine Art Schutzschicht verpasst.

Kaufen kannst du diese Dose in jeden Farben und Lackgeschäft. :wink:
 
Was auch gut frunktioniert ist eine leere Filmdose (Fotoapparat), Loch in den deckel, Schaumstoff und ein Öl rein, passt genau in die Röhre des Köchers.

Ich persönlich hab einfach nur ein kleines Stück Seife mit und rubbel damit ein wenig über den vordersten Teil des Pfeils. Ist am einfachsten und auf dem Weg zur nächsten Scheibe hab ich ganz leicht Zeit dazu.

mfG
Christoph
 
Flutschomat!

Als Behältnis für ölgetränkte Wolle, Schaumstoff oder weißichwas habe ich schon an einigen Gürteln auf Turnieren eine oben und unten aufgebohrte ....Überraschungseikapsel gesehen... der etwas stilbewußtere verdeckt das olle gelbe Plastik dann per Lederüberzug o.ä.

Drin meist WD40, Ballistol, oder reines Silikonöl

Als Schmiermittel habe ich übrigens auf meinen geölten und gewachsten HOLZschäften meist ein bisschen TIEROWA (das ist ein silikonhaltiges Lederfett - im Norden schwer zu kriegen, im Süden wohl deutlich bekannter - www.tierowa.de) genommen... das macht selbst die Oberfläche der Hemlock-Tannen Schäfte glatt und glänzend wie lackiert - ist nur viel besser reparabel und fühlt sich besser an.

Mit meinen (bin grad umgestiegen) neuen Goldtips habe ich dieses "Feststecken" in 3D's auch erstmals gehabt... bei unserem Franzbogen-Eber dachte ich, da hält einer fest, da hat einer gegengemuttert... und der Sicherheitsabstand der Umstehenden sollte auch größer sein, wenn sich der Schaft dann plötzlich löst. Sonst::eek:

Werde das tierowa also demnächst auf den Goldtips testen.
 
Büffelfett?!?
Hallo?

Wozu hat die Menschheit sachen wie
- Silikon-Fett oder -öl
- Teflon-Gleitmittel
erfunden?

Ersteres gibts in jedem Autoshop als Gummipflege-Mittel für die Türdichtungen.
Der Vorteil: Es hat so n Schaumstoff-Pad obendran, mit dem du einfach alle ca 5 Schuss kurz mal de vordersektion des Pfeiles bestreichst...

Ich selber benutze aber Teflon-Lösung.
Das kann man zB bei Velo-geschäften als Schmiere kaufen in Spraydosen... Füll das einfach in die Lube-Tanks, die man kaufen kann...
http://www.keystonecountrystore.com/Arrow_Pullers_-_Arrow_Lube_-_Card_Holders.html
http://www.iacbogensport.de/c157.html

Dort hjats teilweise auch spezielles Lube für Pfeile... Das welches mit den Gorilla Arrow Grease mitkommt kann ich aber nicht empfehlen... Das ist irgend ein Öl das mir im Sommer mal ranzig wurde...
 
1 - 16 of 16 Posts