Archery Talk Forum banner

Ist das Schießen auf 50 m wirklich viel schwieriger als auf 18 m?

7K views 31 replies 16 participants last post by  limbwalker  
#1 ·
Was ist der Unterschied zwischen Schießen auf 18 m mit einer 40 cm Zielscheibe und 50 m mit einer 122 cm Zielscheibe?
Ist letzteres tatsächlich schwieriger, höher zu punkten? Technisch gesehen haben Sie das gleiche Zielbreitenverhältnis. 50 m sind 2,7x weiter von 18 m entfernt, aber die Zielscheibe ist auch mehr als 3x größer. Ist der Faktor hier nur die Fähigkeit, ein höheres Zuggewicht zu bewältigen, um weiter zu schießen?
Ich bin ein Neuling, also bitte beschimpft mich nicht wegen dieser naiven Frage.
 
#2 ·
Ich finde keinen Unterschied beim Schießen im olympischen Stil, aber beim Schießen mit dem Blankbogen ändern sich mein String-Crawl und die Größe meines Zielpunkts (die Pfeilspitze) im Vergleich zur Zielscheibe dramatisch. Viel schwieriger, genau zu schießen. Ein schlankerer Pfeil hilft.

Bei 50 m spielt der Wind eine größere Rolle.
 
#5 ·
Was ist der Unterschied zwischen Schießen auf 18 m mit einer 40 cm Zielscheibe und 50 m mit einer 122 cm Zielscheibe?
Ist letzteres tatsächlich schwieriger, höher zu punkten? Technisch gesehen haben Sie das gleiche Zielbreitenverhältnis. 50 m sind 2,7x weiter von 18 m entfernt, aber das Ziel ist auch mehr als 3x größer. Ist der Faktor hier nur die Fähigkeit, mit einem größeren Zuggewicht weiter zu schießen?
Ich bin ein Neuling, also bitte schlagt mich nicht für diese naive Frage.
Versuchen Sie es mit diesem 49-mm-Ziel, das von einer 2-m-Schießlinie aus geschossen wird.
Klebeband-Schießlinie 2 Meter von der Vorderseite Ihres Ziels entfernt.

Image


Ein 49-mm-Ziel ist 25-mal kleiner als ein 122-cm-Ziel, also ist eine 2-Meter-Schießlinie 25-mal kürzer als eine 50-Meter-Schießlinie.

Image
 
#21 ·
Versuchen Sie dieses 49-mm-Zielschießen von einer 2-m-Schießlinie.
Klebeband-Schießlinie 2 Meter entfernt von der Vorderseite Ihres Ziels.

View attachment 7680075

Ein 49-mm-Ziel ist 25-mal kleiner als ein 122-cm-Ziel, also ist eine 2-Meter-Schießlinie 25-mal kürzer als eine 50-Meter-Schießlinie.

View attachment 7680076
Immer wenn sie die 2-Meter-Schießdivision eröffnen, könnte dies nützlich werden. Bis dahin bereitet Sie nichts auf das Schießen im Freien vor, außer Ihren Hintern nach draußen zu bringen und lange Distanzen zu schießen.
 
#10 ·
Die Antwort ist meist Wind und Fall/Geschwindigkeit. Ein kleiner Fehler bei 18 m könnte Ihnen eine 7 einbringen. Ein kleiner Fehler bei 50 m bringt Ihnen normalerweise eine 5 oder 6 ein.
 
  • Like
Reactions: FerrumVeritas
#11 ·
Smokey -

Es ist eine häufige Frage, die von neuen Schützen gestellt wird.
Ich meine, ein 122 cm großes Ziel auf 60 Yards ist proportional dasselbe wie ein 40 cm großes Ziel auf 20 Yards, oder?
Man würde also erwarten, dass die Ergebnisse ähnlich sind.

Nun, geh raus und probier es aus.
Ja, Wind und Pfeilabfall sind Faktoren, aber auch Beleuchtung und Schießform (aufgrund von Höhenunterschieden).

Viper1 out.
 
  • Like
Reactions: woof156
#13 ·
Ich finde 50 m Schießen macht mehr Spaß.

Die Herausforderung bei 18 m ist, dass man keine Ausreden hat. Die Ergebnisse sind in der Halle höher, also muss man ein wirklich gutes Spiel haben. Punkteverluste können signifikanter sein.

Um ehrlich zu sein, ich glaube nicht, dass man wirklich sagen kann, welches "schwieriger" ist, da sich die Spiele genug unterscheiden, so dass es auf den jeweiligen Schützen ankommt. Ich habe gehört, dass olympische Bogenschützen wie Sjef van den Berg sagen, dass sie das Spiel im Freien bevorzugen, weil nicht jeder Schuss perfekt sein muss.
 
#15 ·
Vielleicht ist "schwieriger" das falsche Wort. Indoor könnte für Bogenschützen, die gerade erst anfangen, "angenehmer" sein, da es aufgrund der Entfernung etwas weniger einschüchternd wirkt. Außerdem ist es einfacher, Schießstände zu finden, die 18 m zulassen, sodass man mehr üben kann. Und wenn man einen Ausreißer auf 18 m hat, ist es immer noch wahrscheinlicher, dass er die Scheibe trifft.

Trotzdem finde ich 50 m unterhaltsamer. Ich mag es, wie Pfeile fliegen. Es scheint befriedigender, auch wenn es keinen großen Unterschied in der Winkelgröße der Ziele gibt. Man kommt auch in mehr Gänge, was entspannend ist.

Aber es ist wirklich keine Wahl. Indoor sind es 18 m und Outdoor sind es 50 m. Wenn man nicht nur eine Saison schießen möchte, hat man Spaß an beidem. Im Freien gibt es sicherlich mehr Variablen, genauso wie es drinnen weniger Ausreden gibt. Ich finde, dass sich beide Distanzen gegenseitig verstärken und mich besser machen, wenn ich wechsle.
 
#17 ·
Ich würde vermuten, dass der einfachste Weg für eine Person, diese Frage zu beantworten, darin besteht, 30 Pfeile für die Wertung auf 18 Meter zu schießen und dann 30 Pfeile für die Wertung auf die 122-cm-Zielscheibe in 50 Metern Entfernung zu schießen. Ich schieße im Durchschnitt etwa 8,7 Punkte pro Pfeil auf 18 Meter und etwa 8,0 Punkte pro Pfeil auf 50 Meter.
 
#19 ·
Wenn Sie bereit sind, das von Dr. James Park entwickelte und von Archery Australia für die australischen nationalen Ranglisten verwendete System zu akzeptieren, dann:

40 cm Zielscheibe bei ca. 19 m = 122 cm Zielscheibe bei 50 m.
Ich frage mich, ob dieses System die Unterschiede in der Schaftgröße im Verhältnis zur Zielgröße bei jeder Entfernung berücksichtigt.
 
#26 · (Edited)
Die Simulation des Zielgebiets ist nicht ausreichend, da sie die geringfügigen Formveränderungen aufgrund der Höhenänderung (z. B. Absenken des Visiers) und den Energieverlust des Pfeils aufgrund des Luftwiderstands während der Flugdauer nicht berücksichtigt.

Und es gibt auch den psychologischen Faktor, der simuliert werden muss. Menschen haben keine Probleme, 24 Zoll von einer 18 Zoll Durchmesser Plattform zu einer anderen 18 Zoll Durchmesser Plattform zu gehen, wobei die Plattformen 6 Zoll über dem Boden sind. Wenn man diese Plattformen auf 20 Fuß erhöht, ändert sich die Situation plötzlich für die meisten Menschen.
 
#28 ·
Es versteht sich von selbst, dass der beste Weg, für 50 m zu üben, darin besteht, 50 m zu schießen. Abgesehen davon denke ich, dass die meisten zustimmen würden, dass das Schießen auf eine leere Ballen eine nützliche Übung zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten ist, auch wenn es nichts ist, was uns im Wettkampf begegnet. Ich bin der Meinung, dass die Fähigkeit, eine größere Entfernung in den Fällen zu simulieren, in denen der Platz begrenzt ist, ebenfalls eine nützliche Übung ist.

Ich denke, Sie werden feststellen, dass es eine Entfernung gibt (wobei die Höhenangst im Moment ignoriert wird), in der Sie ein 40 cm großes Ziel platzieren können und Ihre Ergebnisse fast Ihren Ergebnissen auf einem 122 cm großen Ziel bei 50 m entsprechen, d. h. der Schwierigkeitsgrad ist derselbe. Dies wurde modelliert (https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1754337114539308), als einigermaßen genau erwiesen und wird meines Wissens in Australien verwendet.

Wenn Sie Lust dazu haben, möchte ich Sie ermutigen, die Theorie auf die Probe zu stellen und uns mitzuteilen, was Sie herausfinden, insbesondere wenn es völlig falsch ist. Der Algorithmus ist Teil der App "Archers Success". (Ich habe keine andere Verbindung als als Benutzer.)

FWIW 40 cm @ 28 m = 122 cm @ 70 m.

Um die ursprüngliche Frage zu beantworten: 50 m sind schwieriger als 18 m, aber nur ein bisschen (höheres Können ist höherer Schwierigkeitsgrad):

270 @ 18 m ist ein Fähigkeitsniveau von 75
270 @ 50 m ist ein Fähigkeitsniveau von 80,2
270 @ 20 m ist ein Fähigkeitsniveau von 81,4
270 @ 19 m ist ein Fähigkeitsniveau von 79,4
 
#30 ·
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten, sind 50 m. schwieriger als 18, aber nur ein bisschen (höheres Fähigkeitsniveau bedeutet einen höheren Schwierigkeitsgrad):

270 @ 18 m. ist ein Fähigkeitsniveau von 75
270 @ 50 m. ist ein Fähigkeitsniveau von 80,2
270 @ 20 m. ist ein Fähigkeitsniveau von 81,4
270 @ 19 m. ist ein Fähigkeitsniveau von 79,4
Leider sind die Menschen keine Roboter. Wie übersetzen Sie den Fähigkeitsunterschied von 6? Ist er mental? Ist er technisch? Ist es Tuning? Mathematik ist gut, aber irgendwann reiße ich einfach das Papier, auf dem ich die Mathematik mache, und werfe es in die Mülltonne und gehe raus und schieße.
 
#29 ·
Ein sehr einfacher Weg, dies herauszufinden, ist, sich die Ergebnisse der Hallen-Nationalmeisterschaften im Vergleich zu den Freiluft-Nationalmeisterschaften in der Barebow-Division anzusehen. Sie werden Ihre Antwort in Kürze haben.
 
  • Like
Reactions: Hikari
#31 ·
Ich stimme den anderen zu, ich finde 50 m viel "heikler" zu schießen als 18 m/20 Yards.

Meine Theorie ist, dass bei den größeren Entfernungen die Entfernungen vom Nockpunkt zum Griff und zum Visier im Verhältnis zur Gesamtentfernung zum Ziel viel geringer sind. Was die Wirkung davon ist, bin ich mir nicht sicher, aber ich vermute, dass die kürzere Griff-/Visierentfernung im Verhältnis zur Gesamtentfernung jede Bewegung im Visierbild vergrößert, so dass man das Gefühl hat, viel stiller halten zu müssen, um es auf dem Ziel zu halten.

Das mag eine schlechte Theorie sein, aber das ist meine Vermutung als einer der beitragenden Faktoren. Ansonsten weiß ich nur, dass es umso schwieriger ist, je weiter die Entfernung ist, selbst wenn das Ziel die gleiche Größe zu haben scheint.

In meinem Fall ist es viel schlimmer, weil ich so wenig Pfund schieße....
 
#32 ·
Durchschnitt der besten 10 Indoor-National-Scores der Männer = 8,83 Punkte/Pfeil
Durchschnitt der besten 10 Outdoor-National-Scores der Männer = 8,50 Punkte/Pfeil