auch meine meinungIn erster Linie sollen die gebogenen Klingen die Rotation des Pfeils im Zielmedium fortsetzen um dadurch einen erhöhten Wundkanal zu produzieren und möglichst viele blutfördenden Kapilare öffnen. Soweit die Theorie. Bei der Betrachtung der Gesamtschnitbreite eines Broadheads dieser Art wage ich jedoch zu bezweifeln das dadurch mehr an lethaler Wundwirkung produziert wird als bei einem dreischneidigen Broadhead ohne zusätzliche "Rotatoren".
Was die Penetrationswirkung anbelangt, sehe ich dies eher von Nachteil da hierbei der Schnittweg und somit der Widerstand im Zielmedium durch diesen Schraubenefekt der Klingen unnötig erhöht wird.
Das die Spitzen das Tunning des Pfeils gegenüber herkömmlichern dreischneidigen Jagdspitzen, durch ihre Form begünstigen, halte ich für ein Ammenmärchen. Im Gegenteil, ein durch diese Form begünstigter Steuerungsefekt im vorderen Bereich des Pfeils dürfte eher problematisch zu betrachten sein.
Mit freundlichen Grüssen
Dschingis
Kann ja jeder sagen :wink:Hi,
Ich hab nicht geschossen!!![]()
Kann ja jeder sagen :wink:
Ist halt so `ne echt "namibianische selbstgeschweißte Gewindestangenverlängerung"!Aber Respekt für die Qualität der SF (obwohl die Stange schon leicht rostig ist), andere Broadheads hätte es mal lässig zerlegt.
In Namibia muss man halt flexibel sein, wenn man nicht das richtige Werkzeug zur Hand hat!!Hey,
wie geht Ihr denn mit meinen "Kindern" um.
Nicht genug, dass sie durch eklig blutige Kammerbereiche gejagt werden und total eingesaut auf der anderen Seite rauskommen; jetzt müssen sie auch noch für Klempnerarbeiten herhalten.
tsetsetse...
Oh Mann, bei jedem Afrika-Bild wird des Jägers Herz wieder mit festem Griff gepackt.In Namibia....
Genau, ich flieg am 21.06.08!!:RockOn::RockOn:Oh Mann, bei jedem Afrika-Bild wird des Jägers Herz wieder mit festem Griff gepackt.
Ich bin auf Entzug!!! Sogar schon beim nem defekten Wagen.
Bereits 8 Monate ohne Busch. Das geht einfach nicht!
Ich glaub, ich buch diese Woche noch schnell was. :tongue:
DB