Archery Talk Forum banner

Kaya Koreanischer traditioneller Bogen

17K views 13 replies 8 participants last post by  bownarra123  
#1 ·
Hallo, ich bin sehr daran interessiert, diesen koreanischen Bogen zu bekommen. Irgendein Besitzer hier, der bereit ist, etwas zu teilen?

Ich mag die Art und Weise, wie er sich beim Entspannen nach hinten krümmt. Das geringe Gewicht und die kompakte Größe sind ideal für die Jagd (im tropischen Dschungel). Aus meiner Recherche habe ich herausgefunden, dass dieser Bogen aus Ahorn, Fiberglas und Carbon besteht. Ich hoffe also, dass er es in sich hat! Meine Suche auf YouTube hat mich verblüfft, als ich herausfand, dass koreanische traditionelle Bogenschützen das Schießen auf eine Zielscheibe in 145 Metern / 132,588 Yards Entfernung üben. Ich übe normalerweise auf 20 bis 30 Meter :confused:

Am Anfang dachte ich daran, einen echten Hornbogen (aus organischen Materialien - Büffelhorn) zu bekommen. Aber ich habe gehört, dass die Pflege schwierig ist (stimmt das?) und er im Vergleich zu diesem modernen Kaya-Bogen so teuer ist. Ich hoffe, er funktioniert genauso wie der Hornbogen. Hat jemand schon mal Erfahrung damit gemacht? Bitte teilen...

Ich habe ein paar Bilder angehängt, die ich bei Google gefunden habe. Ich bin mir nicht sicher, ob sie urheberrechtlich geschützt sind, aber wenn der Besitzer dieses Bildes dies sieht, bitte nicht auf mich schießen, es ist nur für die Verwendung im Thread gedacht.
 

Attachments

  • Like
Reactions: Otherphone
#2 ·
Jemand?
 
#4 ·
Danke. Ich werde es versuchen.
 
#5 ·
Ich habe einen sehr ähnlichen Bogen. Ich habe ihn von http://www.koreanarchery.org/classic/model25.html bekommen. Er wurde auch von Kaya hergestellt.

Es ist ein erstaunlich leichter Bogen, man kann ihn kaum in der Hand spüren. Meiner hat 40# bei meinem 26" Auszug. Ich war sehr überrascht und beeindruckt von der Kraft. Ich jage nicht, sondern schieße nur auf Ziele.

Die Qualität des Bogens ist sehr gut, mit ein paar Ausnahmen. Die Lederumwicklung um den Griff hat sich gelöst, und bei beiden Sehnen hat sich die Wicklung früher gelöst, als ich dachte. Ich habe die Wicklung neu machen lassen, und die Reparatur hat viel länger gehalten als die ursprünglichen Materialien.

Das Schießen mit dem Bogen ist schwieriger als mit einem moderneren Bogen. Ich muss einen Handschuh an meiner linken Hand tragen und die Pfeile von meiner Hand abschießen. Er benötigt Pfeile mit echten Federn, da die Befiederung den Bogen und meine Hand beim Vorbeifliegen berührt. Ich benutze einen Handschuh an meiner rechten Hand und schieße mit 3 Fingern, 1 über und 2 unter. Die traditionellere Art zu schießen wäre im mongolischen Stil, aber für das Schießen auf Ziele in 10 bis 30 Metern Entfernung fand ich es sehr schwer, so zu zielen, der Bogen versperrte mir die Sicht auf mein Ziel.

Ich werde jedes Mal, wenn ich ihn zu Veranstaltungen mitnehme, von Leuten begutachtet, und es gibt immer Komplimente. Es ist ein wunderschöner Bogen in natura.

Leider benutze ich ihn nicht so oft wie meinen SEHR schweren (im Vergleich dazu) Compoundbogen, weil ich mit dem koreanischen Bogen noch nicht sehr präzise bin. Ich habe nichts dagegen, die Punkte zu verfehlen, aber ich war es leid, so viele Pfeile bei den 3D-Schießen zu verlieren, also benutze ich ihn jetzt nur noch auf der Zielscheiben-Anlage. Wenn ich einen Weg finden kann, keine Pfeile mehr zu verlieren, oder ein paar super billige Pfeile finde, wäre er der einzige Bogen, den ich jemals benutzen würde.
 
#6 ·
Ich habe das Buch über traditionelles koreanisches Bogenschießen von Thomas Duvernay gekauft. Es geht darin um die "echten" Hornbögen. Sie sind sehr teuer, was meine Entscheidung, mir keinen zu besorgen, ziemlich einfach machte.

Dann gibt es die Benutzung und Pflege. Um sie zu bespannen, muss man sie über einer Wärmequelle erwärmen und sehr langsam in die richtige Form biegen. Wenn sie falsch oder zu schnell gebogen werden, spalten sie sich. Die echten Hornbögen und die Reproduktionen sind Kompositbögen. Ich kann mein Buch jetzt nicht finden, aber ich glaube, dass etwa 12 verschiedene Materialien für die Herstellung des Bogens verwendet wurden. Die Reproduktion wird mit modernen Klebstoffen zusammengebaut, während das Original mit einem Klebstoff aus Fischblasen hergestellt wird.

Und man darf die originalen Hornbögen nicht nass machen, sonst gehen sie kaputt.

Wenn Sie sich für traditionelles koreanisches Bogenschießen interessieren, empfehle ich sein Buch sehr. Traditionelles koreanisches Bogenschießen
 
#13 ·
Ich habe das Buch über traditionelles koreanisches Bogenschießen von Thomas Duvernay gekauft. Es geht darin um die "echten" Hornbögen. Sie sind sehr teuer, was meine Entscheidung, mir keinen zu besorgen, ziemlich einfach machte.

Dann gibt es noch die Verwendung und Pflege. Um sie zu spannen, muss man sie über einer Wärmequelle erwärmen und sehr langsam in die richtige Form biegen. Wenn sie falsch oder zu schnell gebogen werden, spalten sie sich. Die echten Hornbögen und die Reproduktionen sind Kompositbögen. Ich kann mein Buch jetzt nicht finden, aber ich glaube, dass etwa 12 verschiedene Materialien für die Herstellung des Bogens verwendet wurden. Die Reproduktion wird mit modernen Klebstoffen zusammengebaut, während das Original mit einem Klebstoff aus Fischblasen hergestellt wird.

Und man darf die originalen Hornbögen nicht nass werden lassen, sonst gehen sie kaputt.

Wenn Sie sich für traditionelles koreanisches Bogenschießen interessieren, empfehle ich sein Buch wärmstens. Traditionelles koreanisches Bogenschießen
Ich habe etwa 30 Hornbögen hergestellt, und wenn sie richtig verarbeitet sind, kann man sie ohne Probleme im Regen schießen. Ich habe vor ein paar Jahren zwei Tage lang ununterbrochen im strömenden Regen geschossen und mit einem türkischen Hornbogen die Nationalmeisterschaft gewonnen.
 
#7 ·
Vielen Dank für die Eingabe. Es hilft sehr. Ok...das wird meine Meinung auf den Modern Korean Bow anstatt des Hornbogens festlegen, weil mein Land sehr, sehr feucht ist, sogar meine Montana-Langbogen-Goldmedaille ist verrostet...stellen Sie sich das vor! Auch wenn etwas mit dem Hornbogen schief geht, wird es niemanden geben, der ihn für mich reparieren kann. Außerdem ist er erschwinglicher!

Diese koreanischen Bogenbauer beeindrucken mich, ich frage mich wirklich, wie sie die Wurfarme konstruieren, damit sie sich ganz zurückbiegen und eine 'C'-Form oder 'O'-Form bilden. Ich habe versucht, einen Langbogen aus Bambus zu bauen, der mit Eiche laminiert ist...sogar ihn so zu biegen, dass er zu einem Auszug von 28" passt, ist eine Herausforderung, aber diese kurzen Hornbögen könnten sich auch ganz zurückbiegen, auch bei einer so langen Auszugslänge von 30" ~ 32"!

Ich habe davon geträumt, einen echten Hornbogen zu besitzen, aber am Anfang werde ich mit diesem Kaya-Bogen beginnen.
 
#8 · (Edited)
Hallo zusammen
Ich habe kürzlich einen Kaya KTB-Bogen gekauft und bin begeistert von der Art und Weise, wie er schießt. Bisher habe ich ihn jedoch noch nicht im Regen ausprobiert. Kann mir jemand, der schon eine Weile einen schießt, sagen, ob er Probleme mit der Zersetzung der Lederabdeckung hatte oder ob die Nässe den Bogen nachteilig beeinflusst hat?
 
#9 ·
Hallo, ich habe darüber nachgedacht, mir selbst eine Kaya KTB zu kaufen:O Welche Pfeile würden Sie für einen 50-Pfund-Bogen empfehlen? Ich bevorzuge Holzschäfte, ist der Bogen in irgendeiner Weise empfindlich auf den Spine?
 
#10 ·
Hallo, ich habe darüber nachgedacht, mir selbst einen Kaya KTB zu kaufen:O Welche Pfeile würden Sie für einen 50-Pfund-Bogen empfehlen? Ich bevorzuge Holzschäfte, ist der Bogen in irgendeiner Weise empfindlich auf den Spine?
Hallo Einar
Ich kenne mich mit der Pfeil-Spine-Bewertung nicht wirklich aus und habe mich auf den Rat meines örtlichen Bogensportausrüsters verlassen, der sehr gut ist. Ich habe eine 35-Pfund-Version und verwende POC-Pfeile 5/16 45/50. Ich habe sie absichtlich lang genug gelassen, um einen Daumenring-Auszug zu verwenden, aber im Moment schieße ich über meine Finger, da Daumenringe hier bei Feldwettbewerben nicht erlaubt sind. Das ist schade, denn ich denke, dass der Bogen viel besser für einen Zwei-Finger- oder einen Daumen-Release geeignet ist, und beides ist im Wettbewerb in Großbritannien nicht zulässig.

Ich bin sicher, dass Sie den KTB lieben werden.
 
#11 ·
Ich habe mir gerade selbst einen Kaya KTB 55# von 3 Rivers Archery bestellt, also muss ich mir bald einen neuen Satz Pfeile besorgen.

http://www.huntersfriend.com/carbon_arrows/hunting_arrows_spine_chart_by_deflection.htm

Ich fand diese Spine-Tabelle ziemlich hilfreich. Sie soll für moderne Compoundbögen sein, aber ich denke, sie wird uns in die Nähe bringen. Ich habe gehört, dass diese Bögen tendenziell einen steiferen Spine als üblich bevorzugen.
 
#12 ·
Habe diesen alten Beitrag gefunden, habt ihr alle diese koreanischen Bögen weiter geschossen? Sie sehen fantastisch aus.
Image
 
#14 ·
Und die Erhitzung, die Sie erwähnen, ist nur ein paar Mal wirklich nötig, wenn der Bogen neu und frisch getillert ist. Sobald sie eine Weile gerade geschossen wurden, können Sie sie ohne Hitze aufspannen. Geringfügige Abweichungen von der Geraden können allein durch Druck korrigiert werden. Ein Bogen, der jedes Mal, wenn er aufgespannt wird, Aufmerksamkeit benötigt, wurde nicht richtig hergestellt.