Archery Talk Forum banner
1 - 20 of 23 Posts

Drachenjäger

· Registered
Joined
·
11 Posts
Discussion starter · #1 ·
Ich bin auch praktisch Anfänger und frage mich ernsthaft welche Hand ich wohl schieße.
Ich bin rechthänder aber mein linkes Auge ist das Dominierende ,würde also auch links den Bogen halten und mit rechts spannen. Bin ich dann Linksschütze ? Oder verhält es sich so (in der Art bei einem Händler gehört) Mit welcher Hand man den Bogen spannt ,ist man auch derjenige Schütze. Mit rechts gespannt rechthand Schütze , mit links gespannt linkshand Schütze.

Gruß aus dem Land des roten Adler!

Drachenjäger
 
Wenn dein linkes Auge das stärkere Auge ist wirst du in der Regel auch mit dem linken Auge zielen. Dazu musst du mit der linken Hand den Bogen spannen, also die Sehne ziehen. Somit bist du ein LINKShänder.

Aber:

Nicht jeder Linkshänder/Äuger schießt einen LH-Bogen, auch wenn es in der Regel empfehlenswert ist.

PS: Post in separaten Thread abgekuppelt.
 
Discussion starter · #4 ·
Äh,ja. Ich hatte auch nicht gemeint das ich vom rechts- zu einem Linkshänder mutiere *kichermodus aus*
Bisher ist mir nur nicht klar was ich für nen Bogen benötige LH oder RH.
BTW: Beim Bund habe ich auch immer links geschoßen. Da war das mit der Bleispritze einfacher.
Ich meine, da ich links ziele nen LH Bogen zu benötigen. Wenn ich nen RH Bogen nehmen würde , so wäre ich gezwungen mit dem devoteren Auge zu zielen. Damit schieße ich notorisch daneben . Ich bin pendelsichtig.
 
Trotz Pendelsicht siehst du das vollkommen richtig. Im Zweifel, und das wird dir eh jeder hier empfehlen, fahr zum Händler des geringsten Misstrauens, lass dich a) beraten und probiere es b) dort aus.
Kann ja sein, es klappt doch ganz gut mit RH Bogen. Oder eben nicht.
 
Discussion starter · #6 ·
Ja so wirds was. Betreffend dem Händler kenne ich noch keinen.Da werd ich etwas suchen müßen.Aber ich mach mich drann.:walk:
dziekuje bradzo,pan zabi!
(übersetzung: vielen Dank,zabi ,war polnisch!)

Gruß aus dem Land des roten Adler!

Drachenjäger
 
Ich bin auch praktisch Anfänger und frage mich ernsthaft welche Hand ich wohl schieße.
Ich bin rechthänder aber mein linkes Auge ist das Dominierende ,würde also auch links den Bogen halten und mit rechts spannen. Bin ich dann Linksschütze ? Oder verhält es sich so (in der Art bei einem Händler gehört) Mit welcher Hand man den Bogen spannt ,ist man auch derjenige Schütze. Mit rechts gespannt rechthand Schütze , mit links gespannt linkshand Schütze.

Gruß aus dem Land des roten Adler!

Drachenjäger
Ist, oder besser war bei mir auch so. Ich schieße RH und habe meine Augen umtrainiert. Klappt sehr gut, sowohl beim Bogen, als auch bei der Pistole.

Problematisch war's noch mal, nachdem ich mich mein linkes Auge habe lasern lassen (@maia: wegen des Alters:embara:) Jetzt sehe ich links perfekt in der Ferne, das Rechte aber etwas schlechter. Nun stellt natürlich das Linke immer automatisch für die Ferne scharf und wird damit wieder automatisch dominant.
Problemlösung: ich schaue mit dem Rechten einfach nicht in die Ferne, sondern auf die Pins und schon klappt es wieder.
 
Discussion starter · #9 ·
Ich bin in der Nähe von Berlin und Potsdam .In Berlin gibt es anscheinend einige Händler , zumindest was ich bisher online rausbekommen hab. In Potsdam scheint es aber keinen zu geben. Von der Hauptsadt bin ich 50 Km südöstlich und von der Landeshaupstadt bin ich 30 Km östlich entfernt

@Algiz: Da ich Pendelsichtig bin hat es mit dem Lasern des rechten schwächernen Auge keinen Sinn. Laut AA würde sich dabei mit der Pendelsichtigkeit nichts verändern.

Trotzdem vielen Dank für diesen Rat.

Gruß aus dem Land der dunklen Kiefernwälder

Drachenjäger
 
fahr zum Händler des geringsten Misstrauen
Geil! :ROFLMAO:



Zum Thema: Ich bin Beidhänder mit rechter Präferenz. Schieße mit dem Gewehr links und kann Bogen sowohl RH als auch LH schießen. Aber durch mein sehr dominantes linkes Auge (um ca. 2 Dioptrien besser als das rechte) erreiche ich mit LH eine Präzision, von der ich rechts nur träume.

Ich würde jedem Anfänger raten, mit der Hand anzufangen, auf der das Auge besser ist. Sonst holt man sich gerade als Anfänger eine Menge Probleme ins Haus. Wer dann wirklich möchte, kann sich ja später umtrainieren (ist nicht so schwer, wenn man nicht ausgeprägt einseitig ist).
 
Discussion starter · #11 ·
Hallo U.T.S
In meinem Fall wäre dann Links die goldene Seite!:)
Das mit dem "Umtrainieren " wäre eventuell mal bedenkenswert.
Zunächst mal werd ich mich auf die linke Seite einschießen und dabei erst mal nen richtig soliden Grundstock antrainieren.
Spezialisierung wird bei mir auf jeden Fall die Jagd.

Gruß aus dem Land Fontanes!

Drachenjäger
 
Hallo Drachenjäger,

ich bin ein gewöhnlicher Rechtshänder und mein dominantes Auge ist ebenfalls rechts. Mit dem Bogen schieße ich aber links !
Nimm einfach mal visuell einen Bogen in die Hand und ziehe !
Was kommet hier dabei raus, RH oder LH ?
Mit der Büchse habe ich in meiner Bundeswehrzeit ebenfalls links geschossen wobei ich mittlerweile bei der Büchsenjagd rechts schieße da man hier den Herzschlag nicht so merkt.
Ich würde dir raten so zu schießen wie dir das ziehen des Bogens besser zur Hand steht und dich nicht nach dem führenden Auge zu richten.
Du kannst bei schwierigkeiten dein rechtes Auge leicht schließen nach einer gewissen Zeit kannst du dann beide Augen offen halten.
Ein Trainer wird dir sicherlich dazu raten dich nach dem führenden Auge zu richten. Meine Meinung ist, das die Feinmotorik eine wichtigere Rolle spielt.

Viele Grüße
ironman851
 
Discussion starter · #13 ·
Hallo Ironman!
Sobald ich in Reichweite zu einem LH und RH Bogen komme werde ich genau das mal testen.
Wenn du beim Bund schon durch deinen Herzschlag im Zielen gestört wurdest, warst du etwa Scharfschütze? Bei mir war das mit dem Herzschlag nicht so relevantz, ich war MG- Schütze .
Ich bin mir nicht sicher ob es in der Nähe meines Wohnortes einen Trainer gibt .Weiß ich noch nicht. Wir haben hier zwar nen Schützenverein aber keine Abteilung für Bogen.
Im zweifelfall werd ich mich bei einem berliner Verein mal umtun. Allerdings hab ich für Vereinstümelei nichts übrig.Deswegen bin ich auch nicht im Reservistenverein. Ist mir zuviel brimborium.
Wird schon mal interessant welches wohl mein Zuggewicht ist. Meine Auszuglänge ist mir bereits bekannt.
 
Na, das mit dem Zuggewicht ist einfach: Du fängst halt klein an und steigerst mit der Zeit, das ist ja einer der Vorteile beim Compound, daß das so einfach verstellbar ist.

Nutzt ja nichts, wenn du nach 10 Pfeilen schon so zu zittern anfängst, daß du weder mit rechts noch mit links noch zielen kannst :)
So kann man auch keine vernünftige Technik lernen.

Sabine

ps: merci für die Übersetzung, isch kann gar keine polnisch, mon Cher :dontknow:
 
Im zweifelfall werd ich mich bei einem berliner Verein mal umtun. Allerdings hab ich für Vereinstümelei nichts übrig.Deswegen bin ich auch nicht im Reservistenverein. Ist mir zuviel brimborium.
Machs wie die meisten , fang in nem Verein an , spart dir viel Zeit , Aerger und Geld .

Sehr zu empfehlen , Bergmann Borsig Berlin , absoluter Top Verein , zwar hauptsaechlich Recurve lastig , aber mit so nem Bogen anzufangen hat noch keinem geschadet . Ausserdem lernst dann zwangslaeufig auch andere Leut kennen , Erfahrungen stellen sich ein , und alles geht seinen Weg ....
 
Discussion starter · #16 ·
Bergmann Borsig werd ich mir merken. Kann das sein das die in Spandau sind?
Ich denke mal das ich auch einen Jagdschein machen muß um einen Bogenjagdschein zu erhalten.Aber eines nach dem anderen.
Jedenfalls Danke für die Tips.
Hab sie gefunden. Nicht in Spandau sondern in Pankow.

@zabi
Ne reste tranquille, ma bonne.volontiers se passent.
 
... oh, man spricht auch Champagner, je suis heureux :)

Du weißt aber schon, daß die Bogenjagd in D verboten ist... Jagdschein/Bogenjagdschein hin oder her (hoffe nicht mehr allzu lange)?

Ich dachte, du wolltest im Land der dunklen Kiefernwälder.... :)

Was meinst du, warum hier alle dafür so weit weg fahren.. (wir auch im Sommer... *seufz, zappel*)
 
Discussion starter · #18 ·
Hallo Zabi!

je tente de m ´exercer dans des langues :)
Naturellement, ich bin über die Gesetzeslage hier sehr gut unterrichtet.Wenn ich das nicht wäre müßte ich mir nen anderen Beruf anzüchten.
Solange die Blindschleichen in der berliner Quasselbude nicht nen Anfall von gesundem Menschenverstand kriegen wirds mit ner Genehmigung für jagdlichen Gebrauch von Bögen in der BRD niemals was werden.:sad:

Mit den jagdlichen Erlaubnissen kann ich das noch nicht sagen . Zunächst bin ich noch beruflich zu einer Fortbildung verurteilt. Mein Lieblingsgebiet*freu sehr*

Ich finde diese dunklen Wälder auch jenseits der Oder in Ostbrandenburg . Allerdings muß ich irgend einen Weg finden ,deren Gesetz irgendwie zu verstehen. Es gibt keinerlei deutsche Übersetzung von polnischen Gesetzen.
Ich hab wohl keine Wahl als polnisch zu lernen
Ce se serait plaint de Dieu!

Jusqu'à plus tardif!

Gruß aus dem Land Fontanes!

Drachenjäger
 
Mannmann, mein Franze ist doch sehr eingerostet, jetzt brauch ich schon LEO zum Kapieren...
Image
Image


Je suis beaucoup mieux en anglais qu'en français...

Aber wo wir grad dabei sind... die polnischen Gesetze sollten im Zuge der EU-Eingliederung doch auch irgendwie in leserlich existieren? Ansonsten, warte halt noch 5 oder 10 Jahre, du weißt, der Amtsschimmel trabt langsam :sleep:
Aber wenn du das bist was ich glaube dass du bist, dann kennst du das nur zu gut ;)

Zumindest glaube ich zu wissen, daß man in Polen der Bogenjagd nachgehen darf und kann, und das wäre von dir aus gesehen wohl die naheste Möglichkeit.

Aber soweit simma ja noch nich... fang erstmal an zu schießen, das lernt man ja auch nicht in 2 Monaten.
 
Discussion starter · #20 ·
Da frage ich mich doch sehr was du wohl vermutest was ich wohl bin.:D
Das Schießen wird schon einige Zeit in Anspruch nehmen , das weiß ich wohl.


Wie das mit der Bogenjagd in Polska ist werde ich mal nachfragen. Ich vermute es mal ganz tollkühn das sich mit polnischen Gesetzen auf leserliche Form wohl eher nichts tun wird. Ist schon schwer genug das Rechtssystem eines Landes zu kennen. Um so schwerer ist es dann noch andere Rechtssysteme zu erlernen.

Der deutsche Amtschimmel ist schon derart altersschwach das selbst ein Gnadenhof pure Verschwendung wäre.

Letztendlich läuft es derzeit eh auf eine Auswanderung hinaus. Die Tatsache an sich ist bereits entschieden nur das Ziel ist noch diskusionswürdig.
 
1 - 20 of 23 Posts