Ein paar Erfahrungen zu QS und Vanetec .
Letzten Sommer hab ich ploetzlich mehr und mehr QS auftauchen sehen , im Scheibenbereich . Da sagte ich mir , jetzt musst se doch mal testen . Wir kennen ja alle die schoenen Zeichnungen , Gruppen mit anderen Fletchen , Gruppen mit unseren Fletchen . O.K. , ich richt nen Bogen her , mit ACE's , Rohschaft trifft auf 30 meter den fuenfer ner 40er Feld Auflage und fliegt perfekt .Dann 6 Stueck mit EP16 befiedert , 6 mit der kleinsten QS , Geschwindigkeitmessung auf 1 Meter , QS minus 1 fps , auf 30 meter QS minus 12 fps , auf 60 meter QS minus 22 fps .Auf der verpackung der QS steht dass man sie grade draufkleben kann , empfohlen wird aber ne Schraenkung von 1.5 mm . Ich hab se nur mit 0.5 mm geklebt , trotzdem schon deutlicher speed Verlust .
Nun zum Gruppieren .
Auf 30 Meter kein Unterschied , auf 60 auch nicht , nur ist die Gruppe mit den QS ca. 40 cm tiefer .
Dann verstell ich den Bogen , Pfeilauflage , jetzt fliegt der Rohschaft beschissen , die Gruppe auf 30 metern mit den EP's waechst auf fast doppelten Durchmesser , mit den QS ist se nen Tick kleiner .
Fazit , mit nem gut eingestellten Bogen haste was Praezision angeht keinen Vorteil mit den QS , nur Speed Verlust .
Qualitaet der Fletch , die QS ist ne Vane auf Kautschuk Basis , einfach zu kleben , aber extrem schnell kaputt . Nen schuss auf die Fletch , was bei engen Gruppen normal ist , verdaut se ueberhaupt nicht , die kleine schwaerze Verstaerkung hinten ist extrem zerbrechlich , und wenn se nur ne kleine Macke hat geht der Pfeil hin wo er will .
Fazit fuer den Gesamteindruck , nen Fletch die 3 mal soviel kostet wie ne AAE oder doppelt soviel wie ne FFP , fuer mich das Geld nicht wert , selbst bei gleichem Preis . Es gibts wesentlich besseres . Und zwar ........
Vanetec !
Testbogen wie oben , gleiches Spiel . Treffpunkt auf 30 metern identisch wie mit ep's , dann die Ueberraschung , auf 60 metern lieg ich ca. 12 Zentimeter hoeher . Was , wie , geht doch gar nicht , die Fletch ist deutlich schwerer als ne AAE , ne EP16 wiegt 2.6 grain , ne 1.8 Vanetec 4.5 grain . Hmm ....
Naechster Test , Stabilitaet , die Vantec ist ne Vane auf Plastik Basis , wie die FFP . Ist sie genauso schlecht zu kleben ? Nein , erste Ueberraschung , die Fletch hat ne Beschichtung wie die EP's , Sekundenkleber drauf und gut .
Ich mach nen Pfeil fertig mit einer EP , einer FFP und einer Vanetec .
Dann semmeln wir den Pfeil mit nem 70 pfuender durch ne ziemlich zerschossene Schaumstoff Scheibe . Erster Schuss , komplett durch , Resultat : EP total zerrissen , FFP verbogen , VT nichts zu sehen .
Neue EP draufgeklebt , nochmal durch , selbes Resultat .
Das ham wer dann noch 4 mal gemacht , immer dasselbe bis zum letzten Schuss , da hatten wir dann ploetzlich nen VT die auf dem hoechsten Punkt des Radius verbogen war wie ich noch nie ne Fletch gesehen hab .
Dann wieder zurueck im Laden lass ich den Pfeil ca. 20 Minuten liegen , hab grad nen Kunden , als er weg ist schaun wir auf den Pfeil und sehn dass die VT wieder fast gerade ist . Wow ! Anschliessed hab ich die Fletch zwischen Daumen und Zeigefinger gerieben und erhitzt , dann war se wieder perfekt gerade wie ne neue .
Abends wieder raus auf die Schiessbahn , 60 meter mit den ACE's und EP's , trifft im Gold , gut is , die anderen her mit den VT's , gibts nicht , wieder ca. 12 cm hoeher . Waehrend ich dann die versch. Pfeile so schiess , es ist ultra ruhig um mich rum , hoer ich ploetzlich die Pfeilgeraeusche richtig gut .
Die Pfeile mit den EP's produzieren ein deutlich flatterndes Geraeusch , mit den VT's hoer ich nur ein leises Pfeifen , die selben Pfeile mit den QS meinste da haengt ein Fallschirm hinten dran , ah .....
Die VaneTecs sind extrem steif , koennte mir vorstellen , dadurch dass die Fletche waehrend des Fluges wesentlich weniger flattern verlier ich weniger Energie . Bei der Geschwindigkeitsmessung wars denn ein Unterschied von 5 fps was die Ace's mit den VT's schneller waren , 5 fps macht normalerweise keine 12 cm , aber was solls , fliegt perfekt , gruppiert perfekt , gut is !
Fazit : die Vanetec , hier getestet Version Super Spine , ist die stabilste Vane die ich jemals hatte , einfach und schnell zu verarbeiten wie die AAE's , Memory besser als die FFP's , preislich auf demselben Level .Dadurch das es ne plastic based vane ist , isse auch perfekt fuer WB benutzer . Klasse Produkt . In D gibts jetzt einen Laden der sie hat , hab ihm gesagt die ist gut , musste haben , er hat sich dann glaub ich gleich zwanzigtausend geholt .
Bei Interresse bitte PM an mich .
Bis auf weiteres ......
Letzten Sommer hab ich ploetzlich mehr und mehr QS auftauchen sehen , im Scheibenbereich . Da sagte ich mir , jetzt musst se doch mal testen . Wir kennen ja alle die schoenen Zeichnungen , Gruppen mit anderen Fletchen , Gruppen mit unseren Fletchen . O.K. , ich richt nen Bogen her , mit ACE's , Rohschaft trifft auf 30 meter den fuenfer ner 40er Feld Auflage und fliegt perfekt .Dann 6 Stueck mit EP16 befiedert , 6 mit der kleinsten QS , Geschwindigkeitmessung auf 1 Meter , QS minus 1 fps , auf 30 meter QS minus 12 fps , auf 60 meter QS minus 22 fps .Auf der verpackung der QS steht dass man sie grade draufkleben kann , empfohlen wird aber ne Schraenkung von 1.5 mm . Ich hab se nur mit 0.5 mm geklebt , trotzdem schon deutlicher speed Verlust .
Nun zum Gruppieren .
Auf 30 Meter kein Unterschied , auf 60 auch nicht , nur ist die Gruppe mit den QS ca. 40 cm tiefer .
Dann verstell ich den Bogen , Pfeilauflage , jetzt fliegt der Rohschaft beschissen , die Gruppe auf 30 metern mit den EP's waechst auf fast doppelten Durchmesser , mit den QS ist se nen Tick kleiner .
Fazit , mit nem gut eingestellten Bogen haste was Praezision angeht keinen Vorteil mit den QS , nur Speed Verlust .
Qualitaet der Fletch , die QS ist ne Vane auf Kautschuk Basis , einfach zu kleben , aber extrem schnell kaputt . Nen schuss auf die Fletch , was bei engen Gruppen normal ist , verdaut se ueberhaupt nicht , die kleine schwaerze Verstaerkung hinten ist extrem zerbrechlich , und wenn se nur ne kleine Macke hat geht der Pfeil hin wo er will .
Fazit fuer den Gesamteindruck , nen Fletch die 3 mal soviel kostet wie ne AAE oder doppelt soviel wie ne FFP , fuer mich das Geld nicht wert , selbst bei gleichem Preis . Es gibts wesentlich besseres . Und zwar ........
Vanetec !
Testbogen wie oben , gleiches Spiel . Treffpunkt auf 30 metern identisch wie mit ep's , dann die Ueberraschung , auf 60 metern lieg ich ca. 12 Zentimeter hoeher . Was , wie , geht doch gar nicht , die Fletch ist deutlich schwerer als ne AAE , ne EP16 wiegt 2.6 grain , ne 1.8 Vanetec 4.5 grain . Hmm ....
Naechster Test , Stabilitaet , die Vantec ist ne Vane auf Plastik Basis , wie die FFP . Ist sie genauso schlecht zu kleben ? Nein , erste Ueberraschung , die Fletch hat ne Beschichtung wie die EP's , Sekundenkleber drauf und gut .
Ich mach nen Pfeil fertig mit einer EP , einer FFP und einer Vanetec .
Dann semmeln wir den Pfeil mit nem 70 pfuender durch ne ziemlich zerschossene Schaumstoff Scheibe . Erster Schuss , komplett durch , Resultat : EP total zerrissen , FFP verbogen , VT nichts zu sehen .
Neue EP draufgeklebt , nochmal durch , selbes Resultat .
Das ham wer dann noch 4 mal gemacht , immer dasselbe bis zum letzten Schuss , da hatten wir dann ploetzlich nen VT die auf dem hoechsten Punkt des Radius verbogen war wie ich noch nie ne Fletch gesehen hab .
Dann wieder zurueck im Laden lass ich den Pfeil ca. 20 Minuten liegen , hab grad nen Kunden , als er weg ist schaun wir auf den Pfeil und sehn dass die VT wieder fast gerade ist . Wow ! Anschliessed hab ich die Fletch zwischen Daumen und Zeigefinger gerieben und erhitzt , dann war se wieder perfekt gerade wie ne neue .
Abends wieder raus auf die Schiessbahn , 60 meter mit den ACE's und EP's , trifft im Gold , gut is , die anderen her mit den VT's , gibts nicht , wieder ca. 12 cm hoeher . Waehrend ich dann die versch. Pfeile so schiess , es ist ultra ruhig um mich rum , hoer ich ploetzlich die Pfeilgeraeusche richtig gut .
Die Pfeile mit den EP's produzieren ein deutlich flatterndes Geraeusch , mit den VT's hoer ich nur ein leises Pfeifen , die selben Pfeile mit den QS meinste da haengt ein Fallschirm hinten dran , ah .....
Die VaneTecs sind extrem steif , koennte mir vorstellen , dadurch dass die Fletche waehrend des Fluges wesentlich weniger flattern verlier ich weniger Energie . Bei der Geschwindigkeitsmessung wars denn ein Unterschied von 5 fps was die Ace's mit den VT's schneller waren , 5 fps macht normalerweise keine 12 cm , aber was solls , fliegt perfekt , gruppiert perfekt , gut is !
Fazit : die Vanetec , hier getestet Version Super Spine , ist die stabilste Vane die ich jemals hatte , einfach und schnell zu verarbeiten wie die AAE's , Memory besser als die FFP's , preislich auf demselben Level .Dadurch das es ne plastic based vane ist , isse auch perfekt fuer WB benutzer . Klasse Produkt . In D gibts jetzt einen Laden der sie hat , hab ihm gesagt die ist gut , musste haben , er hat sich dann glaub ich gleich zwanzigtausend geholt .
Bei Interresse bitte PM an mich .
Bis auf weiteres ......