Hallo,
bin leider wieder aus Namibia zurück!
:sad:
Die Unterkunft, Verpflegung und Jagdmöglichkeiten aus festem, geschlossenen ebenerdigen Ansitz, Treestand waren optimal auf beiden Farmen der Familie Rogl.
Schenkswerder mit seinen Bergen, eine reine Jagdfarm mit 6700ha, von Markus Rogl gemanagt, bietet optimale Möglichkeiten für Pirsch und Bogenansitz. Man hat das Gefühl man lebt mitten im Busch.
Otjiruze eine Rinder-/Jagdfarm mit 6500ha von Barbara und Alexander Rogl betreut, steht für Gemütlichkeit, Service und herrliche Jagdabenteur in den Camps der Farm!!
Dieses Jahr versuchte ich mein Jagdglück mit dem Jagdrecurve Border BlackDouglas, 62", 55# bei 29,5" DL, Beman Classic 340 mit 80grs. Weight-tube und 150grs. SilverFlame aus der M. Groß`chen Ideenschmiede
=610grs. Gesamtgewicht.
Hartes Brot muss ich schon sagen, nicht das Zuggewicht, sondern die Jagd mit dem Recurve, wenn man sich 20 mtr. als max. Entfernung auf Antilopen und 15 mtr. auf Warzenschwein / Schakal gesetzt hat! Jede Menge Anblicke aber meistens zu weit entfernt für einen sauberen Schuss mit dem Recurve.
Alle Schüsse erfolgtem aus dem Blind. Wobei es sich bei dem Keiler um einen Natur-Blind handelte, an dem die Schweinchen in einer Entfernung von 10mtr. vorbeiwechselte und meistens auch noch einen Blick auf den Bogenjäger warfen, der natürlich zur Salzsäure erstarrt verharrte.
Der Schakal Schussentfernung 15mtr. lag nach 20 mtr. Flucht. ==>Herz-/Lungenschuss
Der Keiler Schussentfernung 14mtr. lag nach 150 mtr. Flucht. ==>Leber-/Lungenschuss
Das Hartebeest Schussentfernung 18mtr. lag nach 350 mtr. Flucht. 0,5h Nachsuche am anderen Morgen ==>Leber-/Lungenschuss
Über Tarnung, Schärfe der SF, Natur-Blinds und die "Schwarze Mamba" berichte ich später!!
:darkbeer::darkbeer:
Bis dann
GT
bin leider wieder aus Namibia zurück!
Die Unterkunft, Verpflegung und Jagdmöglichkeiten aus festem, geschlossenen ebenerdigen Ansitz, Treestand waren optimal auf beiden Farmen der Familie Rogl.
Schenkswerder mit seinen Bergen, eine reine Jagdfarm mit 6700ha, von Markus Rogl gemanagt, bietet optimale Möglichkeiten für Pirsch und Bogenansitz. Man hat das Gefühl man lebt mitten im Busch.
Otjiruze eine Rinder-/Jagdfarm mit 6500ha von Barbara und Alexander Rogl betreut, steht für Gemütlichkeit, Service und herrliche Jagdabenteur in den Camps der Farm!!
Dieses Jahr versuchte ich mein Jagdglück mit dem Jagdrecurve Border BlackDouglas, 62", 55# bei 29,5" DL, Beman Classic 340 mit 80grs. Weight-tube und 150grs. SilverFlame aus der M. Groß`chen Ideenschmiede
Hartes Brot muss ich schon sagen, nicht das Zuggewicht, sondern die Jagd mit dem Recurve, wenn man sich 20 mtr. als max. Entfernung auf Antilopen und 15 mtr. auf Warzenschwein / Schakal gesetzt hat! Jede Menge Anblicke aber meistens zu weit entfernt für einen sauberen Schuss mit dem Recurve.
Alle Schüsse erfolgtem aus dem Blind. Wobei es sich bei dem Keiler um einen Natur-Blind handelte, an dem die Schweinchen in einer Entfernung von 10mtr. vorbeiwechselte und meistens auch noch einen Blick auf den Bogenjäger warfen, der natürlich zur Salzsäure erstarrt verharrte.
Der Schakal Schussentfernung 15mtr. lag nach 20 mtr. Flucht. ==>Herz-/Lungenschuss

Der Keiler Schussentfernung 14mtr. lag nach 150 mtr. Flucht. ==>Leber-/Lungenschuss

Das Hartebeest Schussentfernung 18mtr. lag nach 350 mtr. Flucht. 0,5h Nachsuche am anderen Morgen ==>Leber-/Lungenschuss

Über Tarnung, Schärfe der SF, Natur-Blinds und die "Schwarze Mamba" berichte ich später!!
:darkbeer::darkbeer:
Bis dann
GT